- astronomisch
- hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; überbordend; unverhältnismäßig; maßlos; zuchtlos (veraltet); zügellos; überhöht; überzogen; außerordentlich; ausschweifend; unmäßig; exorbitant; übermäßig
* * *
as|t|ro|no|misch [astro'no:mɪʃ] <Adj.>:1. die Astronomie betreffend, zu ihr gehörend, mit ihren Mitteln erfolgend:eine astronomische Uhr.2. die Vorstellung von der Größe einer Menge, die Höhe eines Betrages o. Ä. übersteigend; überaus groß:astronomische Summen, Preise.Syn.: ↑ außergewöhnlich, ↑ außerordentlich, ↑ beträchtlich, ↑ enorm, ↑ gewaltig (emotional), ↑ immens, ↑ riesig, ↑ ungeheuer, ↑ unvorstellbar.* * *
◆ as|tro|no|misch 〈Adj.〉1. die Astronomie betreffend, darauf beruhend2. 〈fig.〉 ungeheuer, sehr hoch● \astronomische Einheit 〈Abk.: AE〉 mittlere Entfernung der Erde von der Sonne; 1 AE = 149,6 Mio. km; eine \astronomische Miete zahlen 〈scherzh.〉; \astronomische Navigation Standort- u. Richtungsbestimmung von Schiffen u. Flugzeugen durch Vermessung der Standorte bekannter Gestirne; Sy Astronavigation; \astronomischer Ort Richtung nach einem Gestirn vom Erdmittelpunkt aus; \astronomische Summen; \astronomische Uhr Präzisionsuhr für Sternwarten usw.; er nannte für die Verluste \astronomische Zahlen; \astronomische Zeichen Zeichen für Tage, Himmelskörper, Sternbilder, Konstellationen u. Mondphasen◆ Die Buchstabenfolge as|tr... kann in Fremdwörtern auch ast|r... getrennt werden.* * *
as|t|ro|no|misch <Adj.> [lat. astronomicus < griech. astronomikós]:1. die Astronomie betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend:-e Einheit (mittlere Entfernung Erde–Sonne als astronomische Längeneinheit; Abk.: AE);-e Uhr (in der Astronomie, Geophysik u. a. gebrauchte Präzisionsuhr);-e Zeichen.2. (emotional) (dem Betrag, der Menge nach) riesig, unvorstellbar, ungeheuer, überaus groß:-e Zahlen, Gehälter;der Preisanstieg war a.* * *
astronomisch,1) die Astronomie betreffend, sternkundlich.2) umgangssprachlich: unvorstellbar groß, riesig (in Bezug auf Zahlenangaben oder Preise).* * *
as|tro|no|misch <Adj.> [lat. astronomicus < griech. astronomikós]: 1. die Astronomie betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend: -e Einheit (mittlere Entfernung Erde-Sonne als astronomische Längeneinheit; Abk.: AE); -e Uhr (in der Astronomie, Geophysik u. a. gebrauchte Präzisionsuhr); -e Zeichen (Zeichen für Wochentage, Himmelskörper, Sternbilder des Tierkreises, Konstellationen, Mondphasen). 2. (ugs.) (dem Betrag, der Menge nach) riesig, unvorstellbar, ungeheuer, überaus groß: -e Zahlen, Preise; Die Mär von ... -en Salärangeboten macht die Runde (NZZ 31. 8. 87, 14); Angst vor Entlassungen und -en Arbeitslosenraten (Weltwoche 26. 7. 84, 9); Seit der Verhängung der UN-Sanktionen 1990 ist der Preisanstieg sogar a. (FR 13. 11. 98, 2).
Universal-Lexikon. 2012.